Zertifikate & Labels

 
LMV: Sicherstellung von Qualität und Nachhaltigkeit in der Lebensmittelproduktion. Einhaltung der Schweizer Hygienestandards: Unsere Produkte werden nach den strengen Hygienestandards der Schweiz hergestellt und verpackt, gemäss der Schweizerischen Lebensmittelverordnung. Dies bedeutet, dass wir kontinuierlich die Qualität und Sicherheit unserer Rohstoffe sowie der Endprodukte gewährleisten. Eine sorgfältige Bewertung und Zertifizierung der verwendeten Rohstoffe ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden. Produktesicherheit und Konsumentenschutz: Die Überprüfung der Produktsicherheit ist ein zentrales Element unserer Produktionslinien. Wir setzen alles daran, die Lebensmittelsicherheit zu erhöhen und den Konsumentenschutz zu stärken. Durch transparente Prozesse und strenge Kontrollen fördern wir das Vertrauen der Verbraucher in unsere Produkte.
 
Nachhaltigkeit durch Fairtrade: Unsere Blend-Schokolade trägt das „Max Havelaar“-Zertifikat, das für Fairtrade steht. Dieses ganzheitliche Konzept bietet Kleinbauernfamilien eine nachhaltige Alternative und fördert faire Handelspraktiken. Mit unserem Engagement unterstützen wir nicht nur die Produzenten, sondern tragen auch zur Verbesserung der Lebensbedingungen in den Anbauländern bei.
 
Umweltschutz durch ClimatePartner: Im Kampf gegen die globale Umweltverschmutzung arbeiten wir eng mit der Organisation ClimatePartner zusammen. Alle Emissionen unserer Produkte und unseres Unternehmens werden erfasst und durch spezifische Klimaschutzprojekte, wie das von Plastic Bank unterstützte, ausgeglichen. Dies ist ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft. https://fpm.climatepartner.com/tracking/project/19415-2308-1001/1087/de Unser aktuelles Projekt das wir unterstützen finden sie hier: https://plasticbank.com/
 
FSC Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen: Ein Teil unserer Produktpalette wird auf FSC-zertifiziertem Papier produziert, das aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt. Die Mitgliedschaft im Forest Stewardship Council® (FSC) unterstreicht unser Engagement für den Schutz der Wälder und der Biodiversität.
 
Stärkung des Schweizer Werkplatzes: Als Mitglied von SWISS-LABEL bekennen wir uns zu den hohen Standards Schweizer Qualitätsprodukte und Dienstleistungen. Dies stärkt nicht nur den Schweizer Werkplatz, sondern fördert auch das Vertrauen in lokale Produkte.
 
Ökologische Zertifizierung durch bio.inspecta: Die bio.inspecta ist unser Partner für Kontroll- und Zertifizierungsleistungen in der ökologisch nachhaltigen Produktion. Sie garantiert, dass unsere Produkte tierfreundlich und sozialverträglich hergestellt werden.
 
SVQL Gemeinsam für mehr Qualität: Durch die Mitgliedschaft in der Schweizerischen Vereinigung für Lebensmittel-Qualität (svlq) setzen wir uns gemeinsam für eine höhere Qualität in der Lebensmittelproduktion ein. Unser Ziel ist es, nicht nur den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden, sondern auch aktiv zur Verbesserung der Lebensmittelsicherheit und Konsumentenzufriedenheit beizutragen.
 
Insgesamt zeigen unsere Strukturen und Partnerschaften, dass wir ein tiefes Verständnis für Qualität, Nachhaltigkeit und Konsumentenschutz haben und stets bestrebt sind, diese Prinzipien in unseren Produkten umzusetzen.